Heldenreise: Tintenglück

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Ein Programm für Soziale Kompetenz, Stärke und Selbstvertrauen

In jedem Roman gibt es den einen Helden, der durch Höhen und Tiefen zum Ziel kommt. Wie aber können Kinder der Held und die Heldin ihres eigenen Lebens werden? Was braucht es, um selbstbewusst und stark das eigene Leben zu meistern?

"Die Heldenreise" ist ein Training für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4, das ich insbesondere im Klassenverbund durchführe und rund um mein Buch „Freundinnengeschichten“ aufbaue.

Die Kinder bekommen in den Programmen kindgerechte Selbstbehauptungskniffe und Kommunikationsmethoden an die Hand und lernen dabei, sich selbst mehr zuzutrauen als bisher. Sie lernen außerdem den Zugang zu ihren eigenen Gefühlen kennen und Methoden, auch schwierige Aufgaben zu meistern. Meine größte Freude ist es, zu sehen, wie am Ende des Kurses alle über sich hinauswachsen.

Häufig gestellte Fragen:

Hier findest du die Antworten:

Was sind die Inhalte der Heldenreise?

Die Kinder lernen…

... mehr auf ihre eigenen Gefühle zu vertrauen, denn Gefühle zeigen ihnen, was gut oder möglicherweise schlecht für sie ist (sein kann).

... Grenzen kommunikativ und gewaltfrei zu setzen. 

... ihnen gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren, da sie erlernen, was der Grund hinter den Grenzen anderer Menschen ist

... größeres Verständnis für die Meinung/Grenze anderer Menschen zu entwickeln.

 ... sich mit klaren Worten zu wehren            

 ... ihre Wirkung auf andere zu erkennen und bei Bedarf zu verändern.

 ... gefährliche Situationen früh zu erkennen, um bestmöglich zu reagieren.

... zu erkennen, wie jemand fühlt und daraus mehr Empathie zu entwickeln.

Was sind die Ziele der Heldenreise?

Respekt und Wohlbefinden
Die Kinder lernen, respektvoll miteinander umzugehen und andere Menschen in ihrem Anderssein zu akzeptieren. Streitereien werden minimiert und die allgemeine Stimmung ist gut.

Zielstrebigkeit und Zufriedenheit
In dem Programm lernen die Kinder, zielstrebig zu sein und auch die Dinge mit Freude zu tun, die anstrengend oder schwierig scheinen.

Klarheit und Sicherheit
Die Kinder lernen, klar und selbstsicher zu kommunizieren und wie sie auftreten können, um Sicherheit auszustrahlen und somit möglichem Mobbing aus dem Weg zu gehen.

Selbstvertrauen und Stärke
Die Kinder werden ihre eigenen Grenzen klar wahrnehmen und lernen zu erkennen, was gut und gesund für sie ist, um selbstbewusst Abstand von schädlichen

Welche pädagogischen Elemente beinhaltet die Heldenreise?

Das Programm enthält neben meinen Geschichten auch schauspielerische Elemente, Rollenspiele, Übungen und theoretische Blöcke, in denen die Grundlagen der Kommunikation kindgerecht aufgezeigt werden. Die Übungen, an denen jedes Kind beteiligt wird, stehen hierbei im Vordergrund.

Durch die vielen Beispiele direkt aus dem Leben und die Art, wie die Kurse durchgeführt werden, erfahren die Kinder fast nebenbei, wie sie sich selber mehr zutrauen können und wie sie Aufgaben – aber auch Anfeindungen von außen - souverän meistern können.

Warum ist die Teilnehmerzahl bei diesem Programm auf 40 Kinder begrenzt?

Da das Programm zahlreiche Übungen, auch Partnerübungen, beinhaltet, die ich als Trainerin überprüfe und mit Feedback begleite, ist eine Gruppengröße von mehr als 40 Kindern nicht empfehlenswert. Persönlichen Rückmeldungen, die für die Kinder eine große Rolle spielen, sind bei mehr als 40 Kindern nicht mehr für jedes Kind möglich.

Wieso biete ich neben meinen Textarbeiten und Lesungen dieses Training an?

Schätzungsweise jedes 7. Kind macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit überfordernden Konfliktsituationen. Diese Erfahrungen wirken sich im schlimmsten Fall negativ auf deren weitere Entwicklung aus. Da diese Zahl viel zu hoch ist, möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, diese erschreckenden Zahlen zu minimieren und so vielen Kindern wie möglich positive Erfahrungen schenken und sie für die Zukunft stärken. 

In meinen Büchern befasse ich mich mit den Themen der Kinder und bereite diese schriftlich auf. Nah dran am Leben der Kinder ist auch das Programm ‚Stark auch ohne Muckis‘, an dem ich mich in diesem Training orientiere. Die kreativen und kindgerechten Übungen überzeugen, weil sie direkt aus dem Leben der Kinder stammen. Fundierte theoretische Abschnitte zu Themen wie Kommunikation und Gefühle sind perfekt auf die Übungen abgestimmt.

Was musst Du investieren, wenn Du das Training buchen möchtest?

Ich habe alle Trainings-Informationen inklusive der Investitionskosten in einem PDF-Dokument für Dich zusammengestellt. Bitte fordere das Dokument über das Kontaktformular bei mir an. Ich freue mich sehr, von Dir zu hören.

Wann solltest Du die Heldenreise buchen?

Wenn du dir einen kreativen, fundierten, lebensnahen und praxiserprobten Kurs wünschst, der Kindern effizient und in kürzester Zeit Stärke, Selbstsicherheit und soziale Kompetenzen nahebringt.  Auch das Setzen eigener Grenzen – sowie das Respektieren der Grenzen anderer – spielt eine entscheidende Rolle.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lass uns zusammen dafür sorgen, dass Kinder nachhaltig für Konflikt- und Gewaltsituationen gestärkt und bestmöglich auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden. Melde Dich noch heute bei mir, wenn du merkst, dass dieses Programm auch für Dich und Deine Kinder oder für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen deiner Firma einen Unterschied machen wird.